Wir begleiten dich auf deinem Weg in die berufliche Zukunft und unterstützen dich bei deiner Ausbildung, durch unsere qualifizierten Praxisanleiter*innen.
Im Laufe deiner Ausbildung erhälst du einen Einblick in die verschiedenen Versorgungsformen. Bei uns lernst du die Versorgung im ambulanten Bereich und der Tagespflege (Gerontopsychiatrie) kennen.
Ich schätze an der Ausbildung bei Meditas, dass ich mich menschlich und pflegerisch frei entfalten kann und mir jede Frage kompetent beantwortet wird.
Feno
Die Unterstützung und das Verständnis der Kollegen ist einfach einmalig. So kann ich optimal meine Fähigkeiten verbessern.
Eva
Für mich ist es wichtig Zeit zu haben, neu erlerntes in der Praxis umzusetzen. Bei Meditas bekomm ich das Vertrauen und die Unterstützung dafür.
Antonia
Jede Woche Anleitung und viel Zeit zum üben am Patient. Der beste Weg um Pflegefachkraft zu werden!
WARUM AZUBI BEI MEDITAS WERDEN
Bei uns hast du die Möglichkeit, durch kontinuierliche Anleitung und Begleitung, deine Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln und zu vertiefen. Für unser gesamtes Team ist die Ausbildung eigener Fachkräfte eine Herzensangelegenheit. Deswegen nehmen wir uns die Zeit deine Ausbildung gezielt zu steuern, indem wir durch Lernaufgaben und gemeinsam formulierte Lernziele deine Fertigkeiten kontinuierlich entwickeln.
Die somatische Pflege und Durchführung medizinischer Behandlungen gehören von Beginn an zu deinen neuen Tätigkeiten, bei denen du immer jemanden an deiner Seite hast, der dir das Wissen, Techniken und Skills beibringt, um unsere Patienten optimal zu versorgen.
Bei uns lernst du wie Pflege anders geht. Wir vereinen Freundlichkeit und Menschlichkeit unter zeitlichen Aspekten und nehmen uns Zeit für unsere Patienten.
WELCHE VORRAUSSETZUNGEN GELTEN FÜR DIE AUSBILDUNG (PFLEGEFACHMANN/-FRAU)
oder Berufsbildungsreife und 2-jährige Berufsausbildung
oder Berufsbildungsreife und abgeschlossene mind. 1-jährige Ausbildung in der Pflegehilfe
Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
bei ausländischem Schulabschluss mind. das Sprachniveau B2
WELCHE VORRAUSSETZUNGEN GELTEN FÜR DIE AUSBILDUNG (PFLEGEFACHASSISTENZ)
Hauptschulabschluss 9 oder eine gleichwertige Schulbildung
oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
mind. das Sprachniveau B2
ein mind. 14-tägiges absolviertes Praktikum oder eine vorhergehende Tätigkeit in der Pflege in Deutschland
STELLENANGEBOTE
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau
Was erwartet mich in der Ausbildung:
du lernst den kommunikativen Umgang mit Patienten und Demenzkranken
du eignest dir medizinisches und therapeutisches Wissen an und wendest es beim Patienten an
du entdeckst die verschiedenen Lebenswelten der Patienten und hilfst ihnen bei der Strukturierung ihres Alltages
du lernst die rechtlichen Verknüpfungen kennen, die für die Arbeit in der Pflege relevant sind
Welche Eigenschaften bringst du mit:
du bist aufgeschlossen für neues
du bist empathisch und hast einen guten kommunikativen Umgang
anderen zu helfen und zu unterstützen bereitet dir Freude
du bist zuverlässig und ein echter Teamplayer
Ambulante Pflegeassistent*in
Die Ausbildung zum ambulanten Pflegeassistent*in ist deine Chance als Quereinsteiger*in einen Fuß in der Pflege zu fassen. In der 6-monatigen Ausbildung erwirbst du die Kompetenzen für eine qualitativ hochwertige Pflege, sowie die Fähigkeiten und das Wissen zur Durchführung einfacher behandlungspflegerischer Maßnahmen.
Welche Vorrausetzung muss ich erfüllen:
Spaß und Freude am Umgang mit Menschen
kommunikative Fähigkeiten
Was erwartet mich in der Ausbildung:
du erlernst pflegerisches & medizinisches Wissen über die Durchführung von pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen
du eignest dir die Fähigkeiten an wie s.c Injektionen gesetzt, Kompressionsstrümpfe anzieht, Augentropfen verabreicht werden und vieles mehr
du lernst die rechtlichen Zusammenhänge in der Pflege kennen
Welche Eigenschaften bringst du mit:
du bist aufgeschlossen für neues
du bist empathisch und hast einen guten kommunikativen Umgang
anderen zu helfen und zu unterstützen bereitet dir Freude
du bist zuverlässig und ein echter Teamplayer
Bereitschaft zu Fortbildungen
Führerschein Klasse B
Ausbildung zur LG 1/2-Fachkraft
Welche Vorrausetzung muss ich erfüllen:
1-jährige Berufserfahrung in der Pflege (Vollzeit, äquivalent in Teilzeit)
Was erwartet mich in der Ausbildung:
du erlernst pflegerisches & medizinisches Wissen über die Durchführung von pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen
du eignest dir die Fähigkeiten an wie s.c Injektionen gesetzt, Kompressionsstrümpfe anzieht, Augentropfen verabreicht werden und vieles mehr
du lernst die rechtlichen Zusammenhänge in der Pflege kennen
Welche Eigenschaften bringst du mit:
du bist aufgeschlossen für neues
du bist empathisch und hast einen guten kommunikativen Umgang
anderen zu helfen und zu unterstützen bereitet dir Freude