Wir sind für Sie da – Tag und Nacht: 0228 I 25 15 75

  

Wir sind für Sie da – Tag und Nacht:

Gesund und aktiv durch den Sommer – Tipps für Senioren in Bonn

Der Sommer bringt Wärme, Licht und Lebensfreude – aber auch Herausforderungen, insbesondere für ältere Menschen. Doch mit den richtigen Gewohnheiten, etwas Unterstützung und passenden Aktivitäten lässt sich die warme Jahreszeit sicher, gesund und mit viel Freude genießen.

Bei MEDITAS in Bonn begleiten wir Seniorinnen und Senioren durch alle Jahreszeiten mit Pflege, Herz und individuellen Ideen für den Alltag. In diesem Beitrag geben wir Ihnen eine Auswahl bewährter Tipps und Aktivitäten, wie ältere Menschen in Bonn gesund und aktiv durch den Sommer kommen.

Kleine Schritte, große Wirkung: Aktiv sein im Sommer

Auch bei sommerlichen Temperaturen ist Bewegung wichtig für Kreislauf, Muskulatur und seelisches Gleichgewicht. Schon kleine Aktivitäten helfen dabei, fit zu bleiben, Einsamkeit zu vermeiden und Lebensfreude zu bewahren. Dabei gilt: Qualität vor Quantität.

Wichtig ist, dass Aktivitäten:

  • an die Tageszeit und Temperatur angepasst sind
  • dem individuellen Gesundheitszustand entsprechen
  • Freude machen, ohne zu überfordern

 

Bei MEDITAS in Bonn gestalten wir die Sommermonate bewusst: mit kreativen Angeboten, Bewegungseinheiten, leichten Ausflügen und viel Raum für Begegnung in unserer Tagespflege und unserer Wohngemeinschaft.

1. Bewegung in der Natur: Kleine Wege, große Wirkung

Frische Luft, angenehme Bewegungen und eine grüne Umgebung wirken positiv auf Körper und Geist. Bonn bietet zahlreiche Wege und Plätze, die speziell für ältere Menschen gut begehbar und leicht erreichbar sind:

  • Rheinauenpark: schattige Wege, viele Bänke
  • Botanischer Garten: ideal für Naturfreunde
  • Poppelsdorfer Allee: gut erreichbar, historisch reizvoll
  • Hofgarten: zentral gelegen, eben und ruhig
  • Kurpark Bad Godesberg: gepflegte Wege, viel Grün und schöne Aussicht

2. Sanfte Gymnastik: Fit bleiben ohne große Anstrengung

Bewegung muss nicht anstrengend sein. Schon kleine Übungen im Sitzen können viel bewirken. In unserer Tagespflege in Bonn integrieren wir solche Bewegungsangebote regelmäßig in den Alltag:

  • Armkreisen & Schulterrollen zur Lockerung
  • Beinheben im Sitzen zur Stärkung der Muskulatur
  • Fußkreisen für die Venenaktivität und Durchblutung
  • Atemübungen mit Musik zur Entspannung

 

Diese Übungen können auf der Terrasse, im Wohnzimmer oder im schattigen Garten stattfinden.

3. Erfrischung für Körper und Seele: Fußbäder & Wasseranwendungen

Besonders beliebt sind im Sommer erfrischende Fußbäder. Sie fördern die Durchblutung, kühlen angenehm ab und wirken entspannend.

So geht’s: Eine Schüssel mit lauwarmem Wasser füllen, eventuell ein paar Tropfen Lavendel- oder Pfefferminzöl dazugeben, 10–15 Minuten die Füße baden. Fußbäder sind ideal nach einem Spaziergang oder am Nachmittag auf der Terrasse.

Unser Sommer-Tipp: Erfrischung mit dem kühlen Waschlappen

Einfach, sicher und jederzeit umsetzbar: Ein feuchter, kühler Waschlappen auf Stirn, Nacken oder Handgelenken sorgt an heißen Tagen für sofortige Abkühlung. Ideal für zwischendurch, egal ob zu Hause, im Garten oder unterwegs.

So geht’s: Waschlappen mit kühlem Leitungswasser anfeuchten, leicht auswringen und für einige Minuten auf die Haut legen. Wer mag, bereitet morgens mehrere Lappen vor und lagert sie im Kühlschrank. So ist bei Hitze jederzeit eine kleine Erfrischung griffbereit!

4. Gemeinsam genießen: Picknick & Frühstück im Grünen

Ein gemeinsames Frühstück oder Picknick auf dem Balkon, im Hof oder im Garten schafft echte Sommermomente. Es muss nicht aufwendig sein: eine Kanne Kräutertee, ein paar frische Beeren, Brot und Käse genügen.

Unsere Idee für Seniorinnen und Senioren in Bonn: Ein kleines Frühstück mit Familie oder Freunden im Garten, auf dem Balkon oder im Innenhof schafft schöne Sommermomente. Ein gedeckter Tisch mit frischem Brot, leckeren Beeren und einem kühlen Getränk macht den Start in den Tag besonders angenehm. Dabei lässt sich alles leicht an persönliche Vorlieben und Bedürfnisse anpassen.

5. Kreative Aktivitäten im Freien: Draußen malen, basteln oder lesen

Viele Seniorinnen und Senioren finden im kreativen Tun Entspannung und Ausdruck. Diese Ideen lassen sich wunderbar im Schatten oder unter einem Sonnenschirm umsetzen:

  • Aquarellieren oder Blumen malen
  • Mandalas ausmalen oder Postkarten gestalten
  • Lesepicknick mit Lieblingsbuch oder Gedichten

 

Unsere Betreuungskräfte regen regelmäßig solche Projekte an, ob in der Tagespflege oder in unserer Wohngemeinschaft.

6. Kleine Ausflüge in Bonn: Abwechslung mit Sicherheit

Nicht jede Aktivität muss zu Hause stattfinden. Auch kleine Ausflüge bereichern den Alltag und machen den Sommer lebendig:

  • Ein Besuch auf dem Wochenmarkt in Bonn-Beuel
  • Ein Spaziergang zur Eisdiele oder ins Café am Rhein
  • Ein Besuch im Stadtmuseum Bonn oder Kunstgarten
  • Eine kleine Andacht in einer der schönen Kirchen Bonns

 

7. Musik, Rhythmus & Erinnerung

Musik weckt Erinnerungen, schafft Verbindungen und bringt Bewegung in den Alltag, auch im Sommer:

  • Singen alter Lieder im Garten
  • Zuhören von Konzerten über Lautsprecher
  • Bewegung mit Tüchern im Rhythmus
  • Musikraten oder Lieder erkennen

Besonders für Menschen mit Demenz sind diese Angebote eine wertvolle Aktivierung.

8. Gut hydriert durch den Tag: So geht’s

Mit der Hitze steigt auch der Flüssigkeitsbedarf, aber das Durstgefühl nimmt im Alter oft ab. Hier unsere Tipps für Senioren:

  • Kühle Getränke wie Kräutertee oder Fruchtwasser trinken
  • Wasser mit z. B. mit Minze, Zitrone oder Gurke anreichern
  • Kleine Trinkerinnerungen: markierte Flaschen oder Apps nutzen
  • Wasserreiche Snacks wie Melone, Gurke oder Erdbeeren essen

 

Auch kalte Suppen wie Gazpacho oder Joghurt mit Beeren helfen, den Flüssigkeitshaushalt zu stabilisieren.

Unsere Rezeptidee: Kalte Gurken-Joghurt-Suppe (2 Portionen)

  • 1/2 geriebene Salatgurke
  • 250 ml Naturjoghurt
  • 100 ml kaltes Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, Dill (frisch oder getrocknet)

 

Alles fein pürieren, gut kühlen, fertig! Die Suppe ist erfrischend, leicht verdaulich und trägt zur Flüssigkeitszufuhr bei.

9. Gemeinsam statt einsam: Begegnung macht den Sommer schön

Der Sommer ist eine wunderbare Zeit für Begegnung. Ein Gespräch auf der Bank, ein Spiel im Garten oder ein Gruppenangebot in der Tagespflege können neue Lebensfreude bringen. In Bonn arbeiten wir eng mit anderen Einrichtungen zusammen, um Gruppenangebote, Generationentreffen oder kleine Feiern zu ermöglichen.

10. Hilfe annehmen – damit der Sommer leicht bleibt

Pflegende Angehörige brauchen auch mal eine Pause. Genau bieten wir:

Aktiv durch den Sommer mit Herz, Struktur und kleinen Ideen

Aktiv bleiben im Sommer bedeutet nicht, sich anzustrengen, sondern Freude zu spüren, sich zu bewegen, zu erleben und verbunden zu bleiben. Genau darin sehen wir unsere Aufgabe bei MEDITAS in Bonn.

Ob in unserer Tagespflege in Bonn, bei einem begleiteten Ausflug in die Umgebung oder im schattigen Garten unserer Wohngemeinschaft, wir gestalten gemeinsam mit Ihnen einen Sommer, der Körper, Seele und Geist guttut.

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da.