Wir sind für Sie da – Tag und Nacht: 0228 I 25 15 75

  

Wir sind für Sie da – Tag und Nacht:

Ambulante Pflege für Senioren in Bonn: Leistungen und Finanzierung einfach erklärt

Wenn ein Mensch altersbedingt oder aufgrund einer Krankheit auf Unterstützung angewiesen ist, stellt sich häufig die Frage, wie die optimale Versorgung aussehen kann. Die ambulante Pflege in Bonn bietet hier eine wertvolle Möglichkeit: Pflegebedürftige Menschen werden in ihrem vertrauten Zuhause versorgt und können trotz gesundheitlicher Einschränkungen ihren Alltag weitgehend selbstbestimmt gestalten. Doch was genau beinhaltet die ambulante Pflege, welche Leistungen sind möglich und wie funktioniert die Finanzierung?

 

Was versteht man unter ambulanter Pflege?

Ambulante Pflege – oft auch häusliche Pflege genannt – bedeutet, dass Senioren und Pflegebedürftige in Bonn Unterstützung direkt in ihrem eigenen Zuhause erhalten. Diese Versorgung umfasst medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen und kann entweder durch Angehörige oder durch professionelle Pflegekräfte von MEDITAS erfolgen

Ambulante Pflege in Bonn: Diese Leistungen bietet MEDITAS

Ambulante Pflege deckt unterschiedliche Bereiche ab, um optimal auf individuelle Bedürfnisse einzugehen:

  • Grundpflege: Dazu gehören Tätigkeiten rund um Körperpflege, Ernährung und Mobilität. Die Pflegekräfte unterstützen beim Waschen, Ankleiden, Essen sowie bei Positionswechseln und Fördern gezielt noch vorhandene Fähigkeiten.
  • Hauswirtschaftliche Versorgung: Alltagshilfen wie Einkaufen, Zubereitung von Mahlzeiten und Reinigung der Wohnung erleichtern die tägliche Routine.
  • Medizinische Behandlungspflege: Medizinisch notwendige Maßnahmen, etwa Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen oder Verbandwechsel werden ausschließlich von speziell geschulten Fachkräften durchgeführt.

 

Zusätzlich können Pflegebedürftige und Angehörige weitere Angebote in Anspruch nehmen:

 

Neben der ambulanten Pflege bietet MEDITAS auch Tagespflegeplätze in Bonn an. Hier verbringen Senioren den Tag in Gemeinschaft, erhalten professionelle pflegerische Betreuung und können an abwechslungsreichen Aktivitäten teilnehmen. Für viele ist die Tagespflege eine wertvolle Ergänzung zur häuslichen Versorgung – sie bringt Struktur in den Alltag, stärkt soziale Kontakte und entlastet pflegende Angehörige.

Auch finanziell lohnt sich das Angebot: Die Kosten für unsere Tagespflege in Bonn können zusätzlich zu ambulanten Pflegesachleistungen von der Pflegeversicherung übernommen werden, sofern ein Pflegegrad ab Grad 2 vorliegt.

Welche Vorteile bietet die ambulante Pflege bei MEDITAS?

Die häusliche Pflege im gewohnten Umfeld ist eine bevorzugte Pflegeform vieler Senioren. Hier sind die Vorteile auf einen Blick:

 1. Pflege im vertrauten Umfeld
Der Pflegebedürftige kann in seinem gewohnten Umfeld bleiben, was oft als besonders wichtig und wertvoll empfunden wird.

2. Individuelle Betreuung und Versorgung
Die Pflegeleistungen werden genau auf die persönlichen Bedürfnisse des Betroffenen abgestimmt und in einem verbindlichen Pflegevertrag festgehalten.

3. Entlastung pflegender Angehöriger
Pflegende Angehörige erfahren Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, was dazu beiträgt, die Pflege des Familienmitglieds besser zu bewältigen.

4. Wissensaustausch mit geschultem Pflegepersonal
Das Pflegepersonal teilt sein Wissen mit den Angehörigen, bietet wertvolle Pflegetipps und hilft dabei, mögliche Fehler bei der häuslichen Pflege zu vermeiden.

 

Weitere Vorteile sind:

  • Vermeidung von Krankenhausaufenthalten durch professionelle Versorgung
  • Kosteneinsparung im Vergleich zur stationären Pflege
  • Fortführung der Behandlung durch bekannte Haus- und Fachärzte

Ambulante Pflege für Senioren und Pflegebedürftige

MEDITAS bietet speziell für Senioren und Pflegebedürftige eine zuverlässige und individuell abgestimmte ambulante Pflege in Bonn. Unser erfahrenes Pflegepersonal unterstützt ältere und pflegebedürftige Menschen in ihrem gewohnten Zuhause bei der Grundpflege, medizinischen Versorgung und hauswirtschaftlichen Aufgaben. Senioren profitieren dadurch von einer optimalen Betreuung in vertrauter Umgebung und können ihren Alltag selbstbestimmt gestalten. Gleichzeitig erfahren pflegende Angehörige eine spürbare Entlastung im Alltag. MEDITAS ist in Bonn Ihr zuverlässiger Ansprechpartner vor Ort, der individuell auf Ihre Bedürfnisse eingeht und Ihnen jederzeit zur Seite steht.

Herausforderungen der ambulanten Pflege

Neben den Vorteilen gibt es jedoch auch einige Herausforderungen, etwa die starke Belastung pflegender Angehöriger oder der organisatorische Aufwand bei intensiver Betreuung. Daher ist es wichtig, rechtzeitig professionelle Unterstützung unseres ambulanten Pflegedienstes in Bonn hinzuzuziehen, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Wer trägt die Kosten für ambulante Pflege in Bonn?

Grundsätzlich müssen ambulante Pflegeleistungen vom Pflegebedürftigen selbst finanziert werden. Allerdings gewährt die Pflegeversicherung verschiedene Zuschüsse für die häusliche Pflege, wenn ein anerkannter Pflegegrad vorliegt. Zum 1. Januar 2025 wurden die Leistungsbeträge der Pflegeversicherung um 4,5 Prozent erhöht, um den steigenden Kosten in der Pflege gerecht zu werden.​

Zu diesen Zuschüssen gehören:​

Pflegesachleistung (ab Pflegegrad 2)

Die Pflegesachleistung umfasst die Unterstützung durch professionelle Pflegekräfte bei der täglichen Grundpflege und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Die Höhe der Leistung richtet sich nach dem jeweiligen Pflegegrad und wird direkt an den Pflegedienst gezahlt, der die Pflegeleistungen erbringt.

Ab dem 1. Januar 2025 gelten folgende monatliche Höchstbeträge:​

  • Pflegegrad 2: 796 Euro
  • Pflegegrad 3: 1.497 Euro​
  • Pflegegrad 4: 1.859 Euro​
  • Pflegegrad 5: 2.299 Euro​

Pflegegeld (ab Pflegegrad 2)

Das Pflegegeld ist ein finanzieller Zuschuss, der Pflegebedürftigen zur Verfügung steht, wenn die Pflege durch Angehörige oder ehrenamtliche Pflegepersonen übernommen wird. Die Höhe des Pflegegeldes variiert je nach Pflegegrad und wird monatlich an den Pflegebedürftigen ausgezahlt.

Ab dem 1. Januar 2025 gelten folgende Beträge:

  • Pflegegrad 2: 347 Euro​
  • Pflegegrad 3: 599 Euro​
  • Pflegegrad 4: 800 Euro​
  • Pflegegrad 5: 990 Euro​

Kombinationsleistung (ab Pflegegrad 2)

Die Kombinationsleistung ermöglicht es Pflegebedürftigen in Bonn, sowohl Pflegegeld als auch Pflegesachleistungen zu erhalten. Dadurch können sie sowohl professionelle Pflegekräfte von MEDITAS als auch pflegende Angehörige einbeziehen, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Höhe der Leistung wird entsprechend dem Pflegegrad festgelegt.​

Tages- und Nachtpflege (ab Pflegegrad 2)

Diese Leistung bietet Pflegebedürftigen die Möglichkeit, tagsüber oder nachts in einer Pflegeeinrichtung betreut zu werden, während sie weiterhin in ihrer häuslichen Umgebung leben. Die Höhe der Leistung variiert je nach Pflegegrad und deckt die Kosten für die Betreuung und Pflege in der Einrichtung ab.

Ab dem 1. Januar 2025 gelten folgende monatliche Höchstbeträge:​

  • Pflegegrad 2: 721 Euro​
  • Pflegegrad 3: 1.357 Euro​
  • Pflegegrad 4: 1.685 Euro
  • Pflegegrad 5: 2.085 Euro​

Weitere Zuschüsse und Leistungen für Pflegebedürftige in Bonn

Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 in Bonn haben neben Pflegegeld und Pflegesachleistungen auch Anspruch auf Tages- und Nachtpflege, deren Umfang je nach Pflegegrad variiert. Darüber hinaus erhalten sie einen jährlichen Zuschuss von 1.774 Euro für die Kurzzeitpflege und 1.612 Euro für Verhinderungspflege.​

Unabhängig vom Pflegegrad können versicherte Pflegebedürftige folgende Leistungen in Anspruch nehmen:​

  • Betreuungs- und Entlastungsleistungen: 131 Euro/Monat​
  • Zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel: bis zu 42 Euro/Monat​
  • Zuschüsse zum Hausnotruf: 25,50 Euro/Monat​
  • Zuschüsse zur Wohnraumanpassung: bis zu 4.000 Euro/je Maßnahme​

 

Diese Leistungen tragen dazu bei, die Selbstständigkeit und Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu erhalten. Der Austausch von Wissen zwischen dem Pflegepersonal von MEDITAS und Angehörigen fördert die bestmögliche Pflege zu Hause.

Ambulante Pflege von MEDITAS – individuell und bedarfsgerecht

Ambulante Pflege ermöglicht Pflegebedürftigen in Bonn ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Die professionelle Betreuung durch geschulte Fachkräfte von MEDITAS entlastet Angehörige und schafft Sicherheit. Wer frühzeitig plant und die richtigen Unterstützungsangebote nutzt, profitiert langfristig von einer stabilen Versorgung und einer höheren Lebensqualität zuhause.

MEDITAS ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um ambulante Pflege in Bonn geht. Vereinbaren Sie jetzt unverbindlich einen Beratungstermin und lernen Sie unser erfahrenes Team kennen.